Bewerbung

Starte in Deine neue Zukunft!

Bewirb Dich jetzt in wenigen Minuten per Telefon, E-Mail oder über unser Bewerberportal bei mega3.

6 interessante Fakten über Hamburg

Tipps und Tricks

Wir zeigen Dir 6 Fakten über Hamburg, die Du und auch ein Großteil aller Hamburger wahrscheinlich noch gar nicht kannten!

Beitrag teilen:

Du bist ein waschechter Hamburger oder bist gerade dabei einer zu werden? Dann kannst Du hier mit unseren 6 Fakten über Hamburg Dein Wissen zur schönsten Stadt Deutschlands etwas aufbessern!

Photo by Moritz Kindler on Unsplash

Fakt 1: Der Stadtteil Altona wurde nach einer Kneipe benannt

Der Stadtteil Altona hat seine Ursprünge im Jahr 1537 als kleine Fischersiedlung. Zu dieser Zeit war der Stadtteil lediglich eine kleine Fischersiedlung und gehörte noch zur Grafschaft Pinneberg. Als dann ein Fischer mit dem Namen Lohe seinen „Lohekrug“ eröffnete, waren sich alle anderen konkurrierenden Wirte Hamburgs einig. Die Kneipe von Fischer Lohe lag „all to na“ (Allzu nah) an der Stadtgrenze Hamburgs.

Fakt 2: In Hamburg gibt es mehr Brücken als in Venedig und Amsterdam zusammen

Photo by Julia Solonina on Unsplash

Mit stolzen 2.500 Brücken gilt Hamburg als eine der Brückenreichsten Städte Europas und schlägt damit sogar die die Spitzenreiter Venedig und Amsterdam zusammen!

Fakt 3: Die Turmuhr am Hamburger Michel ist die größte Uhr Deutschlands

Photo by Marius Niveri on Unsplash

Allein das Ziffernblatt der Turmuhr hat einen Durchmesser von 8 Metern! Die Zeiger schaffen es dabei aber „nur“ auf ca. 4 Meter Länge. Dafür wiegen sie aber ganze 130 Kilo.

Für weitere interessante Fakten über Hamburg kannst Du Dir auch gern den folgenden Blogpost anschauen. Dabei erklären wir Dir, was eigentlich ein Quiddje ist: Hier

Fakt 4: Die Hamburger sind die glücklichsten Deutschen

Photo by Lidya Nada on Unsplash

Laut Glücksatlas 2020 sind die Hamburger die glücklichsten Deutschen. Damit teilen sie sich den ersten Platz mit den Einwohnern Schleswig-Holsteins.

Fakt 5: Paketboten im Hamburger Treppenviertel sind wahrscheinlich Rekordhalter im Treppensteigen

Kroppe: CC BY-SA 3.0

Im Stadtteil Blankenese zwischen dem Süllberg und dem Baurs Park liegt das sogenannte Treppenviertel. Mit knapp über 5.000 Treppenstufen müssen die Paketboten ständig Rekorde im Treppensteigen aufstellen. So wird es sich zumindest erzählt. Ob es wahr ist, können wir nicht beurteilen, aber sicherlich kommen da so einige Auf- und Abstiege zusammen.

Ebenfalls mit zu den Rekordhaltern zählt die „Sackabfuhr“ – Eine besondere Form der Müllabfuhr, die im Treppenviertel unterwegs ist, da der Zugang mit Fahrzeugen dort kaum möglich ist.

Fakt 6: Hamburg gilt auch als das Brauhaus des Nordens…

Wer hätte das gedacht? Nicht nur der Süden Deutschlands braut das beliebte Deutsche Kulturgut in großen Mengen. Auch in Hamburg hat das Bier eine große Tradition. So gab es in der Hansestadt zeitweise über 500 private Brauereien. Das brachte Hamburg ab dem Jahre 1270 den Titel als “Brauhaus der Hanse” ein. 

mega3: Dein beruflicher Einstieg bei uns

Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in Hamburg? Dann schau Dich doch mal bei unseren aktuellen Stellenangeboten um. Wir helfen Dir gern.

Beitragsbild: Photo by Alexander Bagno on Unsplash

Zum Magazin
Zum Magazin

Aktuelles aus unserem MEGAzin

Worauf Kitas wirklich achten – und wie du dich überzeugend präsentierst

💬 1. Persönlichkeit schlägt Perfektion  Viele Kitas suchen nicht die „perfekte“ Fachkraft, sondern jemanden, der gut ins Team passt. Es geht um Offenheit, Kommunikation und Teamfähigkeit. Praxisbeispiel: Eine Bewerberin erzählt im Gespräch, dass sie gern mit anderen Fachkräften neue Projekte entwickelt und besonders gern mit den Kindern kocht. Die Leitung sagt später: „Sie hat nicht […]

Zum Beitrag
Zeitarbeit oder Personalvermittlung – Wir bieten Dir den Job, der zu Deinem Leben passt

Zeitarbeit oder Personalvermittlung –  Das ist hier die Frage: Du bist im pädagogischen Bereich unterwegs – vielleicht als Erzieherin, Sozialpädagogin oder Heilerziehungspfleger*in – und überlegst, wie es für Dich beruflich weitergeht? Willst Du erstmal verschiedene Einrichtungen kennenlernen oder direkt in ein festes Team einsteigen? Ganz egal, wo Du gerade stehst: Wir bieten Dir beides – […]

Zum Beitrag
Hausärztlicher Zeitmangel – warum flexible Personallösungen überlebenswichtig sind

Hausärztlicher Zeitmangel bringt die Versorgung in Deutschland an ihre Grenzen. Lange Wartezeiten, überlastete Praxisteams, eine wachsende Zahl älterer und chronisch kranker Menschen – währenddessen wird den Hausärztinnen und Hausärzten immer weniger Zeit pro Patient eingeräumt. Die Folgen reichen von Versorgungsfehlern bis hin zu gefährlichen medizinischen Lücken. Und doch werden ausgerechnet in dieser Situation flexible Lösungen […]

Zum Beitrag