Bewerbung

Starte in Deine neue Zukunft!

Bewirb Dich jetzt in wenigen Minuten per Telefon, E-Mail oder über unser Bewerberportal bei mega3.

Der Tag der Tierrechte 2021

Lifestyle-Trends

Grundsätzlich wird seit dem 10. Dezember 1948 der Tag der Menschenrechte gefeiert und der Anerkennung dieses Grundrechts gedacht. Seit dem Jahr 1998 hat sich dieser Gedenktag noch um den Tag der Tierrechte erweitert und seither wird den Tierrechten eine immer größer werdende Bedeutung zugesprochen.

Beitrag teilen:
Photo by Brianna R. on Unsplash

Warum gibt es Tierrechte?

Tierrechte sind Rechte, die der Mensch den Tieren gibt. Sie werden aus der moralischen Sichtweise heraus den Tieren gegeben, da Tiere sich natürlicherweise nicht selbst vor Gericht stellen. Somit können Tiere auch nicht für ihre Rechte einstehen. Deshalb gibt es verschiedene Tierschutzorganisationen und Träger, die für unterschiedliche Themenfelder des Tierschutzes stehen. Auch vertreten sie teilweise für unterschiedliche Tierarten, aber alle vereint das gleiche Ziel: Die Erlangung und der Erhalt von unwiderruflichen Rechten für Tiere.

Was kann ich für die Tierrechte oder den Tierschutz tun?

Die folgenden 3 Tipps tragen dazu bei, den Tierschutz und die Tierrechte zu wahren. Wenn Du diese befolgst, kannst Du bereits einen wertvollen Beitrag zum Wohl von Tieren leisten:

  1. Verzichte auf Kleidung mit Pelz, Daunen oder Federn – Auch wenn es gut aussieht, wird bei der Herstellung dieser Kleidungsstücke das Leid von Tieren in Kauf genommen. Es gibt aber inzwischen eine Menge an Alternativen, die mit Kunstpelz verziert sind und genauso gut wärmen.
  2. Reduziere deinen Fleischkonsum oder verzichte auf Fleisch – Dass Massentierhaltung für Tierleid sorgt, steht außer Frage. Wenn Du auf die Herkunft und die Menge Deines Fleisches achtest, kannst Du bereits einen wichtigen Beitrag zu mehr Tierrechten und Tierschutz leisten.
  3. Prüfe die Kosmetikprodukte, die Du verwendest – In vielen Kosmetika befinden sich Fischschuppen, Erzeugnisse von Milch oder Eiern und andere tierische Erzeugnisse. Wenn Du Kosmetikprodukte kaufen möchtest, die unter den Gesichtspunkten des Tierschutzes hergestellt wurden, achte auf Siegel oder Logos (Bspw. Peta) achten.

 

Beitragsbild: Photo by Alessandro Desantis on Unsplash

Zum Magazin
Zum Magazin

Aktuelles aus unserem MEGAzin

Worauf Kitas wirklich achten – und wie du dich überzeugend präsentierst

💬 1. Persönlichkeit schlägt Perfektion  Viele Kitas suchen nicht die „perfekte“ Fachkraft, sondern jemanden, der gut ins Team passt. Es geht um Offenheit, Kommunikation und Teamfähigkeit. Praxisbeispiel: Eine Bewerberin erzählt im Gespräch, dass sie gern mit anderen Fachkräften neue Projekte entwickelt und besonders gern mit den Kindern kocht. Die Leitung sagt später: „Sie hat nicht […]

Zum Beitrag
Zeitarbeit oder Personalvermittlung – Wir bieten Dir den Job, der zu Deinem Leben passt

Zeitarbeit oder Personalvermittlung –  Das ist hier die Frage: Du bist im pädagogischen Bereich unterwegs – vielleicht als Erzieherin, Sozialpädagogin oder Heilerziehungspfleger*in – und überlegst, wie es für Dich beruflich weitergeht? Willst Du erstmal verschiedene Einrichtungen kennenlernen oder direkt in ein festes Team einsteigen? Ganz egal, wo Du gerade stehst: Wir bieten Dir beides – […]

Zum Beitrag
Hausärztlicher Zeitmangel – warum flexible Personallösungen überlebenswichtig sind

Hausärztlicher Zeitmangel bringt die Versorgung in Deutschland an ihre Grenzen. Lange Wartezeiten, überlastete Praxisteams, eine wachsende Zahl älterer und chronisch kranker Menschen – währenddessen wird den Hausärztinnen und Hausärzten immer weniger Zeit pro Patient eingeräumt. Die Folgen reichen von Versorgungsfehlern bis hin zu gefährlichen medizinischen Lücken. Und doch werden ausgerechnet in dieser Situation flexible Lösungen […]

Zum Beitrag