Bewerbung

Starte in Deine neue Zukunft!

Bewirb Dich jetzt in wenigen Minuten per Telefon, E-Mail oder über unser Bewerberportal bei mega3.

Social Recruiting vs. Headhunting – was lohnt sich wirklich?

HR & Recruiting

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und damit auch das Recruiting von neuen Mitarbeitenden. Wer Fachkräfte gewinnen will, muss sich fragen: Setzen wir auf teure Headhunter oder investieren wir lieber in nachhaltiges Social Media Recruiting?

Beitrag teilen:

🔎Headhunting – klassisch, aber teuer…

Headhunter sind externe Dienstleister, die gezielt Fach- und Führungskräfte ansprechen. Das klingt exklusiv und praktisch, hat aber seinen Preis:

  • Hohe Kosten: Die Kosten für Headhunter sind erfolgsbasierte Honorare, welche oft mindestens 20–30 % des Jahresgehalts der eingestellten Person betragen. Insbesondere bei Fach- oder Führungskräften kann dies sehr schnell ins Gewicht fallen.
  • Zielgruppe: Die Zielgruppe, bei der Headhunter vorrangig eingesetzt werden, sind vor allem passive Kandidaten und sogenannte „Executive-Positionen“. Meist also Positionen, die höher qualifiziert und schwierig zu besetzen sind.

  • Zeitaufwand: Bei Headhuntern solltest Du Dich auf lange Vorlaufzeiten vorbereiten, da erst ein individueller Prozess gestaltet wird und anschließend noch die Suche nach Deiner benötigten Position eines an Zeit benötigt.

  • Abhängigkeit: Das Know-how und die Netzwerke über die ein Headhunter deine Kandidaten sucht, bleiben stets beim Dienstleister. Du hast darin meist keine Einsicht und musst somit für jede neue Position erneut einen Headhunter beauftragen. Das erzeugt eine Abhängigkeit, die nicht jeder möchte.

Fazit: Headhunting hat seinen Platz und seine Daseinsberechtigung – gerade bei sehr speziellen oder vertraulichen Suchen. Wenn Du aber Dein Recruiting langfristig eigenständig steuern möchtest und nicht dauerhaft ein sehr hohes Budget binden kannst, ist Headhunting nicht das passende für Dich.

📱Social Media Recruiting – modern, günstig, nachhaltig!

Social Media Recruiting (oder auch kurz: Social Recruiting) heißt: Talente dort ansprechen, wo sie ohnehin sind – auf Social Media. Das ist nicht nur zeitgemäß, sondern auch sehr effizient.

  • Niedrige Kosten: Mit Social Recruiting hast Du keine hohen Provisionen, die Du zahlen musst, sondern nur ein Anzeigenbudget. Wenn Du einen Dienstleister nutzt, der Dir die gesamte Kampagne aufsetzt, Bilder/Videos gestaltet und die komplette Schaltung übernimmt, trägst Du auch noch Kosten für die Agentur.  Dies ist aber meist sehr überschaubar. Ein großer Vorteil hierbei ist es, dass Du nicht pro Einstellung bezahlst!

  • Größere Reichweite: In den sozialen Netzwerken sind Millionen aktive Nutzer, die Deine Social Recruiting-Anzeigen sehen können. Und da dort nahezu jeder ist, ist dort auch jede gesuchte Berufsgruppe vertreten.

  • Employer Branding inklusive: Nicht nur Dein Bewerbungspostfach profitiert von Social Recruiting – auch Deine Arbeitgebermarke! Sie wird dauerhaft sichtbar und attraktiv für Kandidaten. Besonders wenn Du persönliche, nahbare und echte Inhalte Deines Unternehmens zeigst, haben die potenziellen Kandidaten bereits das Gefühl, mit einem Bein in Deinem Unternehmen zu stehen.

  • Nachhaltiger Effekt: Die Netzwerke und Deine Reichweite wachsen langfristig und Du kannst Dir durch Social Recruiting einen langfristigen Recruitingprozess aufbauen. Das hilft Dir auch noch bei der nächsten gesuchten Position…

Fazit: Social Recruiting hat sich als moderner und nachhaltiger Ansatz bewährt – vor allem, wenn du langfristig sichtbar sein und regelmäßig neue Talente gewinnen möchtest. Wenn du dein Recruiting selbst steuern, unabhängig bleiben und dabei Kosten im Griff behalten willst, ist Social Recruiting die richtige Wahl für dein Unternehmen.

Starte jetzt – kostenloser Recruiting-Check

👉 Möchtest du wissen, wie du Social Recruiting in deinem Unternehmen erfolgreich etablierst?

Unverbindliches Beratungsgespräch buchen

 

➡️Social Recruiting vs. Headhunting: was ist die bessere Wahl?

🔎 Faktor 🎯 Headhunting 💡 Social Recruiting
💰 Kosten Hoch (Provisionen, Honorare) Günstig (Ads, Inhouse-Aufwand)
⚡ Geschwindigkeit Langwieriger Prozess Schneller Reichweitenaufbau
🌱 Nachhaltigkeit Einmalige Lösung Langfristiger Markenaufbau & Talent-Pipeline
🎯 Zielgruppen Führungskräfte, Spezialsuchen Breiter Fachkräfte- und Talentpool
🤝 Beziehung Individuell und persönlich Direkte Ansprache, breite Sichtbarkeit

Gerade für wachsende Unternehmen und den Mittelstand ist Social Recruiting meist die zukunftsfähige Lösung. Headhunting kann punktuell sinnvoll sein – aber wer dauerhaft und kosteneffizient Talente gewinnen will, braucht eine starke Social-Recruiting-Strategie.

👋So unterstützen wir bei mega3 Digital

Bei mega3 Digital helfen wir Unternehmen dabei, Social Media Recruiting professionell umzusetzen und Ihnen die Arbeit komplett abzunehmen – von der Strategie über die Kampagnen bis hin zum Bewerber, der automatisiert im Postfach landet. Bei diesen und vielen anderen Punkten helfen wir Dir:‘

✅ Kampagnen-Setup und Content-Produktion:
Kein Stress mit Tools oder Inhalten: Wir übernehmen für dich das komplette Kampagnen-Setup inklusive Anzeigenschaltung und Redaktionsplanung. Alle Inhalte werden professionell produziert – mit Text, Bild und Video, maßgeschneidert für dein Branding und die Anforderungen der jeweiligen Plattform.

✅ Zielgruppenanalyse und Plattformauswahl:
Statt ins Blaue zu posten, analysieren wir deine Zielgruppen ganz genau – von Alter und Beruf bis zu Interessen und Social-Media-Nutzung. So wissen wir, auf welchen Plattformen du deine Wunschkandidaten wirklich erreichst, und richten deine Kampagnen gezielt darauf aus.

✅ Employer Branding stärken:
Wir helfen dir dabei, dein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Gemeinsam entwickeln wir eine klare Botschaft und authentische Einblicke in deine Arbeitswelt, die Vertrauen schaffen und dafür sorgen, dass sich Talente aktiv bei dir bewerben.

✅ Bewerber-Pipeline nachhaltig aufbauen:
Statt nur kurzfristig Stellen zu füllen, sorgen wir für eine dauerhaft gefüllte Pipeline an qualifizierten Bewerber:innen. Mit smartem Social Recruiting erreichst du nicht nur aktive Jobsuchende, sondern auch passive Talente, die künftig perfekt zu dir passen.

Starte jetzt – kostenloser Recruiting-Check

👉 Möchtest du wissen, wie du Social Recruiting in deinem Unternehmen erfolgreich etablierst?

Unverbindliches Beratungsgespräch buchen

Zum Magazin
Zum Magazin

Aktuelles aus unserem MEGAzin

Social Recruiting vs. Headhunting – was lohnt sich wirklich?

Bei dem ersten Geheimtipp in Hamburg handelt es sich um ein historisches Bauwerk in der Hamburger Innenstadt.

Zum Beitrag
Worauf Kitas wirklich achten – und wie du dich überzeugend präsentierst

💬 1. Persönlichkeit schlägt Perfektion  Viele Kitas suchen nicht die „perfekte“ Fachkraft, sondern jemanden, der gut ins Team passt. Es geht um Offenheit, Kommunikation und Teamfähigkeit. Praxisbeispiel: Eine Bewerberin erzählt im Gespräch, dass sie gern mit anderen Fachkräften neue Projekte entwickelt und besonders gern mit den Kindern kocht. Die Leitung sagt später: „Sie hat nicht […]

Zum Beitrag
Zeitarbeit oder Personalvermittlung – Wir bieten Dir den Job, der zu Deinem Leben passt

Zeitarbeit oder Personalvermittlung –  Das ist hier die Frage: Du bist im pädagogischen Bereich unterwegs – vielleicht als Erzieherin, Sozialpädagogin oder Heilerziehungspfleger*in – und überlegst, wie es für Dich beruflich weitergeht? Willst Du erstmal verschiedene Einrichtungen kennenlernen oder direkt in ein festes Team einsteigen? Ganz egal, wo Du gerade stehst: Wir bieten Dir beides – […]

Zum Beitrag