Der Arbeitsmarkt gleicht einem Eisberg:
➡️ 25 % aktiv Suchende: Durchforsten Jobportale, sind aber oft bereits in Bewerbungsprozessen.
➡️ 30 % unzufrieden, aber nicht aktiv suchend: Offen für neue Chancen, wenn diese sichtbar sind.
➡️ 30 % zufrieden, aber ansprechbar: Wechselbereit bei attraktiven Angeboten.
➡️ 15 % nicht wechselwillig: Diese Gruppe bleibt langfristig beim Arbeitgeber.
Nur ein Bruchteil der potenziellen Bewerber suchen aktiv nach einem neuen Job. Klassische Stellenanzeigen erreichen meist nur die Gruppe dieser aktiv Suchenden. Social Media Recruiting sorgt dafür, dass auch die passiv Suchenden oder die latent Wechselwilligen angesprochen werden und sich die Anzahl Deiner potenziellen Bewerber deutlich erhöht.