Arbeit und Karriere Das Selbstbestimmungsrecht in der Pflege

Das Selbstbestimmungsrecht in der Pflege ist ein wichtiges Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es geht darum, dass pflegebedürftige Menschen das Recht haben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihre Pflege so zu gestalten, wie sie es möchten. Dieses Recht ist nicht nur ethisch wichtig, sondern auch gesetzlich verankert. In diesem Blogartikel werden wir uns genauer mit dem Selbstbestimmungsrecht in der Pflege auseinandersetzen und erläutern, warum es so wichtig ist und welche Herausforderungen es dabei gibt.

Was bedeutet das? Bedürfnisorientierte Erziehung

Erziehung ist ein komplexes Thema, das uns alle betrifft. Eine bedürfnisorientierte Erziehung setzt sich das Ziel, die individuellen Bedürfnisse und Entwicklungsstufen eines Kindes in den Fokus zu stellen. In diesem Blogpost werden wir uns damit auseinandersetzen, was bedürfnisorientierte Erziehung genau bedeutet, welche Vorteile sie bietet und wie man sie in der Praxis umsetzen kann.

Dunkle Erziehungsmethoden Schwarze Pädagogik

Vielleicht hast auch Du schon einmal von der sogenannten „Schwarzen Pädagogik“ gehört. Sie steht allgemein für Erziehungsmethoden, die mit Strafen, Kontrolle, Gewalt, Demütigungen oder Einschüchterungen arbeiten. Wir zeigen Dir in diesem Blogbeitrag, was man genau unter Schwarzer Pädagogik versteht und woran man diese erkennt.

Dein neuer Job in der Pflege Bewerbung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in

Hast du dich auch schon einmal gefragt, was man in einer Bewerbung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in alles beachten sollte? Keine Sorge, du bist nicht alleine! Deshalb haben wir in diesem Blogbeitrag ein paar Tipps und Tricks für dich zusammengestellt, damit du dich bei deiner Bewerbung von deiner besten Seite zeigen kannst. Egal, ob du gerade erst anfängst, dich zu bewerben, oder bereits Erfahrung in der Branche hast – mit unseren Bewerbungstipps bist du bestens vorbereitet für deinen nächsten Karriereschritt.

Aktuelle Beiträge

Vorsätze für das neue Jahr 2023 Wie gelingen die Neujahrsvorsätze?

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind, sondern mit dem nahenden Jahreswechsel auch die Frage, was man im neuen Jahr besser machen möchte. In diesem Beitrag verraten wir dir, wie du Deine Neujahrsvorsätze für das Jahr 2023 nicht nur umsetzt, sondern auch beibehalten kannst.

Entgegennehmen oder ablehnen? Geschenke als Pflegekraft – Annehmen oder Ablehnen?

Gerade in der Weihnachtszeit oder zu besonderen Anlässen möchten sich Bewohner von Pflegeeinrichtungen oder Patienten in Krankenhäusern bei den Pflegekräften bedanken. Das ist auch eigentlich eine nette Geste, jedoch ist es nicht immer erlaubt. Wir klären auf, welche Geschenke Du als Pflegekraft annehmen darfst und welche lieber nicht.

Gesünder schlafen Guter Schlaf trotz Schichtarbeit

Besonders bei Schichtarbeitenden ist sowohl die körperliche- als auch psychische Belastung stark erhöht. Dabei ist es häufig der Schlaf, der nicht ganz optimal verläuft und Schichtarbeitende oft mit Schlafproblemen konfrontiert sind. Wir zeigen, wie Du auch trotz Schichtarbeit gut schlafen kannst und worauf Du dabei achten solltest!

Kleine Dinge machen den Unterschied 4 unterschätzte Tipps für mehr Nachhaltigkeit

In diesem Blogpost geben wir Dir 4 unterschätzte Tipps für mehr Nachhaltigkeit, die Du vielleicht noch nicht kanntest…

Wie man Kinder stärkt Resilienz bei Kindern fördern

Resilienz ist die Fähigkeit, Probleme oder auch schwere Krisen zu überstehen und dabei gesund und zuversichtlich zu bleiben. Wir zeigen Dir, wie man Resilienz bereits bei Kindern fördern kann und warum dies so wichtig ist.

Lifestyle-Trends Erkältung schnell loswerden: 4 Tipps

Es hat Dich mit einer Erkältung erwischt? Wir zeigen Dir, welche Tipps wirklich bei einer Erkältung helfen können!

Vereinbarkeit von Familie und Beruf Das Hamburger Familiensiegel

Die Hamburger Allianz für Familien mit dem dazugehörigen Hamburger Familiensiegel ist eine Initiative des Hamburger Senats, der Handelskammer Hamburg und der Handwerkskammer Hamburg.

Was Körpersprache verrät! Körpersprache bei Kindern

Die Körpersprache von Kindern ist meist unverfälscht und passt sich schnell an. Wir erklären Dir Alles zur Körpersprache bei Kindern!